Cloud VTX 4120 Bedienungsanleitung Seite 4

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 4
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 3
Clearly better sound
Ausschreibungstext
Die Leistungsendstufe soll vier identische Kanäle haben, in drei verschiedenen
Versionen erhältlich sein, die sich aber nur in der maximalen Ausgangsleistung
unterscheiden.
Die drei Modelle sollen in der Lage sein, 120 Watt, 240 Watt und 400 Watt je
Kanal an einer 4 Ohm Last zu produzieren.
Die Frontseite der Endstufe soll ausser dem Ein/Ausschalter auch vier
LED´s je Kanal haben, die über Einschaltstatus, Signalpräsenz, Peak Pegel und
die Aktivierung einer der integrierten Schutzfunktionen informieren Die
Signalpräsenz LED soll leuchten bei -26 dB unterhalb Volllast in Bezug zu 0 dBu
Eingangsempndlichkeit.
Die Leistungsendstufe soll mit einem Eingang je Kanal ausgestattet sein und
mindestens folgende Kongurationen ermöglichen: Alle Kanäle unabhängig
voneinander, ein Eingang versorgt alle Kanäle oder zwei Eingänge versorgen
jeweils ein Kanalpaar für Dual-Stereo Anwendungen. Die Einstellung des
Lautstärkepegels erfolgt über Regler auf der Geräterückseite und ermöglicht
einen Einstellbereich von 90 dB Dämpfung (min) bis Unity Gain (max). Die
Eingänge sollen elektronisch symmetriert sein und sowohl symmetrische als
auch unsymmetrische Signale verarbeiten können. Die Eingangsimpedanz soll
nicht weniger als 10 (symmetrisch) sein. Die Anschlüsse sollen als Euroblock
ausgeführt sein. Jeder Eingang soll jeweils einen schaltbaren High Pass Filter
3ter Ordnung bieten, mit einer Trennfrequenz von 65 Hz.
Es soll möglich sein, eine optionale Steckkarte in das Gerät zu installieren,
welche die Überwachung der folgenden kanalspezischen Parameter ermöglicht:
Anschluss-Impedanz, interne Temperatur, Status der Schutzschaltungen,
Eingangssignalpegel, Lautstärkepegel Einstellung, Einstellung des Eingangsroutings,
Brückenmodus und Status der Hochpass-Filter. Darüber hinaus sollen folgende
globale Parameter überwacht werden können: Status der Netzspannung und
Funktion der Lüfter. Die Steck-Karte soll mit einem RJ45-Netzwerk Anschluss
ausgestattet sein und alle Daten der Endstufe sollen mit jedem PC oder Mac
Computer über eine Standard Internet Browser Anwendung abrufbar sein.
Eine optionale Lautstärke-Fernsteuerung für einen oder alle Kanäle der Endstufe
soll anschliessbar sein. Der Anschluss soll als Euroblock ausgeführt sein.
Die Installation von optionalen BOSE® Serie II EQ Steck-Karten soll für einen
oder alle Kanäle möglich sein.
Das Endstufendesign der Ausgangsstufen soll Class AB sein, mit vollem
Gleichstromschutz. Jeder Kanal soll die angegebene Leistung liefern mit einem
Eingangssignal mit 0 dBu und maximal eingestelltem Eingangspegelregler.
Eine Relais-basierende Einschaltverzögerung von 4 Sekunden soll ebenso
integriert sein wie eine thermische Schutzfunktion. Die Endstufe muss
außerdem a/jointfilesconvert/438029/bgesichert sein gegen Kurzschluss am Ausgang, sowie extreme
Ausgangsspannungen oder –ströme. Alle Ausgänge der Endstufe sollen als
Euroblock Verbinder ausgeführt sein.
Die Kühlung sollen zwei temperaturgesteuerte Lüfter übernehmen.
Die Endstufe soll ein stabiles Stahlgehäuse haben, welches in einen Standard 19“
Gestellschrank montiert werden kann und dort zwei Höheneinheiten einnimmt.
Die Endstufe soll das Modell Cloud VTX4120 (120 Watt/Kanal), VTX4240 (240
Watt/Kanal) oder VTX4400 (400 Watt/Kanal) sein.
Technische Daten
Performance
Ausgangsleistung:
Normaler Modus
@ 4 Ω, alle Kanäle
belastet je Kanal: VTX4120:120 W
VTX4240: 240 W
VTX4400: 400 W
Gebrückt, @ 8 Ω VTX4120: 240 W
VTX4240: 480 W
VTX4400: 800 W
Frequenzgang: 20 kHz - 20 kHz, +0/-1 dB; (ohne
HPF)
High Pass Filter: Schaltbar, -3 dB @ 65 Hz, slope 18
dB/Okt.
Verzerrung: THD + N <0.05% @ 1 kHz, 1 dB
below limiting, 4 Ω Last
Rauschen: <96 dB unterhalb Volllast,
20 Hz - 20 kHz
Übersprechen: -90 dB @ 10 kHz, -70 dB @ 10 kHz
Max. VCA Dämpfung: >90 d
Eingänge
Art & Anschlüsse Elektronisch symmetriert;
3-Pin 3.5 mm-Euroblock
Empndlichkeit 0.775 Vrms (0 dBu)
Eingangsimpedanz 10 kΩ, symmetrisch
Allgemein
Ausgangsanschlüsse 2-Pin 5 mm-Euroblock
Netzanschluss 230 V ±5%
Sicherung Typ resetbarer Sicherungsautomat
Schutzschaltungen Clip-Limiter, VI Limiting, Gleichstrom,
Überhitzung, Einschaltverzögerung
Status LEDs Je Kanal für Einschaltstatus,
Signalpräsenz, Peak Pegel und
Schutzschaltung aktiv
Kühlung Temperaturgesteuerte Lüfter
Abmessungen (B x H x T) 482.6 mm x 88 mm (2U)
x 416 mm (+ connectors 451 mm)
Gewicht VTX4120 - 13.8 kg (net); 15.8 kg (mit Verpackung)
VTX4240 - 16.5 kg (net); 18.5 kg (mit Verpackung)
VTX4400 - 20.0 kg (net); 22.1 kg (mit Verpackung)
E&OEIssue_1.0
Seitenansicht 3
1 2 3 4

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare